Es regnet einfach weiter schlecht auf Believe, Mann. Wie schlecht können diese Typen sein?
Wir wurden vom @believeapp-Team betrogen, hier ist unsere Geschichte 🧵 Wie die meisten von euch wissen, waren wir das erste Projekt, das auf der Believe App gestartet wurde und einen Zuschuss erhalten hat. Der Zuschuss kann maximal bis zu 10.000 $ betragen und soll den Entwicklern einen kleinen Schub geben. 1/ Wir haben aufgegeben, weil dem @believeapp-Team die Integrität fehlt. Ihre Handlungen repräsentieren nicht eine Organisation, mit der wir jemals unsere Zukunft aufbauen möchten. Es ist erwähnenswert: Diese Zuschüsse werden angeblich von @believe_capital (@fiiishcake, @cryptokevin2011) finanziert. Im Anhang ist ein Bild unserer Nachrichten mit @Nic_Wenzel_1 vom 19. Juli. Seitdem haben wir keinen einzigen Cent erhalten 🤡. Wir haben aufgehört, es zu verfolgen, es ist sinnlos. @pasternak, du solltest dich schämen. 2/ Jeder erinnert sich an den Vorfall mit @taylorfox__. Er hat auf der TL GELÜGT und gesagt, er hätte „aus Versehen entfolgt“. So ist es nicht passiert (ich kann DMs teilen, wenn es jemanden interessiert). Vor unserem Token-Launch haben sie in einem Google Meet-Anruf versprochen, uns beim Marketing zu helfen, uns zu folgen usw. Am Tag des Launches folgte uns @taylorfox__. Dann, mitten im Launch, hat er einfach zufällig entfolgt. Später hat er öffentlich gelogen und es als „Unfall“ bezeichnet. Wir haben es ignoriert, weil es sich falsch anfühlte, ihn zur Rede zu stellen und das Risiko einzugehen, der Grund zu sein, warum Taylor von Believe gefeuert wurde. Im Nachhinein hätten wir uns äußern sollen. 3/ Als wir live gingen, haben wir tatsächlich gute Verbindungen zu anderen Teams aufgebaut und haben viele andere Geschichten zu erzählen. Aber für jetzt ist das genug. Dass sie Zuschüsse betrügen und öffentlich ohne Zögern lügen, sollte bereits genug sein, um ein rotes Licht aufleuchten zu lassen. Vertraut einem so seelenlosen Team nicht. Wenn ihr darüber nachdenkt, auf Believe zu starten, hoffe ich, dass ihr diesen Tweet zuerst seht und es euch zweimal überlegt. Ich werde alle markieren und die Hashtags einfügen, damit dies die Anerkennung erhält, die es verdient. Fazit: Tut euch selbst einen Gefallen und startet nicht auf Believe. Ein kluger Mann lernt aus seinen Fehlern, ein weiser Mann lernt aus den Fehlern anderer. Wir hätten aus dem Vorfall mit @avipat_ & @useKled lernen sollen. Wenn ihr wirklich eine solide Organisation habt und einen Token starten wollt, gibt es weit bessere Alternativen. Schaut euch einfach das $launchcoin-Diagramm an, es spricht für sich selbst. P.S. Nochmals, ich hoffe, dass jeder, der an Believe denkt, dies sieht, bevor er denselben Fehler macht. #solana #believe #believeapp #benpasternak #pasternak #taylorfox @nikitabier @aeyakovenko @solana @alliancedao @lmrankhan @timobraz @maruthibasava @edchucation @hjevelynha @orgohq
Original anzeigen
8.636
6
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.