TFW der CEO von @SBI_DAH die ultimative TradFI $LINK-Pille fallen lässt, um die Governance von @CantonNetwork zu überzeugen, sich mit dem Chainlink-Standard zu verbinden, und dann für Chainlink Labs abspringt.


Why Chainlink?
Chainlink is the backbone of blockchain and the #1 oracle platform in use today and for the past many years. This includes:
- Banking and Capital Markets users and partners publicly announced include:
⬡ FMIs and Exchanges: Swift, Euroclear, SBI Digital Markets, ADDX.
⬡ Banks: ANZ, BanColombia, EmiratesNBD, Banco Inter.
⬡ Asset Managers: UBS Asset Management, Franklin Templeton, Wellington Management, Caceis, Vontobel.
⬡ Central Banks: Monetary Authority of Singapore (MAS), Hong Kong Monetary Authority (HKMA), Central Bank of Brazil (BCB).
- Enterprise:
⬡ Key users and node operators include: Sony, Vodafone, Sumitomo Corporation, Telefonica, Swisscom, T-systems (Deutsche Telekom).
- Web3:
⬡ Chainlink secures 92% of total value secured by general purpose oracles.
⬡ Chainlink enables 71% of the total DeFi Transaction Value secured by general purpose oracles.
⬡ Chainlink powers 55% of DeFi protocols secured by general purpose oracles
⬡ Powering the biggest DeFi projects including: Aave, Spark, Compound, Venus, dYdX, GMX etc.
⬡ >50 public/permissioned blockchain networks integration with Chainlink + more private blockchains.
⬡ Chainlink has surpassed $20 trillion in transaction value enabled (TVE) in March 2025. ○
- Developers:
⬡ Over 2,300+ projects have integrated the Chainlink platform.
⬡ Each year, over 50,000 developers build on and interact with the Chainlink platform through events and hackathons.
⬡ With over 1.5 million members, the Chainlink community is among the most vibrant in Web3.
- Fernando Luis Vázquez Cao
Chief Executive Officer, @SBI_DAH
$LINK CRE CCIP

1.756
6
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.