Der Fortschritt von SodaX auf der FeeM-Rangliste ist ermutigend für das Ökosystem. Anhaltende On-Chain-Aktivität ist entscheidend für das Wachstum.
Nun, @gosodax steigt leise in den Rängen auf und belegt jetzt den #69 Platz auf der FeeM-Rangliste.
Für ein Projekt, das gerade von seinem L1-Traum in das @SonicLabs-Ökosystem gewechselt hat, ist das enorm.
FeeM belohnt Protokolle, die tatsächlich nachhaltige On-Chain-Aktivitäten generieren, und dass SodaX hier bereits auftaucht, bedeutet:
> Nutzer sind aktiv.
> Transaktionen sind echt.
> Wert fließt zurück zu $S.
Stellt euch vor, wenn ihre Produkte (Brücken, dApps, Integrationen) voll durchstarten, könnte SodaX leicht in die oberen Ränge der FeeM-Rangliste aufsteigen.
Früh bei Sonic dabei zu sein, bedeutet nicht nur, auf Token zu spekulieren, sondern auch, Builder wie SodaX zu erkennen, die sich ihren Weg zur Relevanz erkämpfen.
Heute ist es #69… aber gebt ihnen Zeit und sie könnten eine FeeM-Macht werden, die Sonics Wachstum antreibt.
$SODA als Nächstes!
834
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.