Was für eine Woche. Von Peking bis zur Wall Street sieht die Branche sowohl Widerstand als auch Fortschritt. Hier ist eine Übersicht.

China hat informell Broker aufgefordert, die #RWA #Tokenization in Hongkong auszusetzen - was Vorsicht bei der Digitalisierung von Offshore-Vermögenswerten signalisiert.
@centrifuge hat einen lizenzierten S&P 500 Indexfonds onchain gestartet, was einen großen Schritt für RWAs darstellt.
TradFi vertieft ihren Einstieg in DeFi.
@MorganStanley = erweitert den Krypto-Handel.
@Google = führt KI-gestützte Zahlungen ein.
Stablecoins stehen im Mittelpunkt
@Cloudflare & @circle mit neuer Infrastruktur und frischen Ideen
9 europäische Banken gründen ein Konsortium
@CFTC & Kreditgenossenschaften erkunden Anwendungsfälle
8.741
75
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.