🔥 Die Agenda der Encode London Konferenz ist da! Von Google über Flashbots, Euler, Dfinity, Yap Global bis hin zu führenden Universitäten - die klügsten Köpfe in AI und Web3 kommen diesen Oktober nach Shoreditch. Die Konferenztickets sind limitiert. Schlaf nicht darauf. Sichere dir jetzt dein Ticket 👇
Als große Fans von @eulerfinance sind wir begeistert, dass @euler_mab (CEO) uns auf der Bühne begleitet! 🚀 Von dem Aufbau eines der führenden Kreditprotokolle im DeFi-Bereich → bis hin zu einem der größten Comebacks in der Krypto-Geschichte… Erlebt Michael am 25. Oktober bei Encode London, wo er seine Reise und die Lektionen, die er beim Aufbau von Euler gelernt hat, teilen wird.
Alle sagen „Baue eine persönliche Marke“ - aber niemand sagt dir, wie. Hier kommt @samanthawyap, Gründerin und CEO von @YAPGlobalTeam. Auf der Encode London wird sie die Kommunikation im Gründer-Modus aufschlüsseln: deine Geschichte erzählen + deine Marke besitzen. Für jeden Gründer (oder zukünftigen Gründer!) ist dies ein Muss 👀
AI ist nicht nur Hype - es verändert, wie wir Produkte entwickeln ⚡️ Deshalb freuen wir uns, dass Tomer Amir zu uns nach Encode London kommt. Er wird teilen, was Entwickler wissen müssen, während AI weiterhin die Art und Weise transformiert, wie wir kreieren, starten und skalieren 🚀
Wir freuen uns, Professor Andrew Pye-Lewis (@LSEEcon) bei Encode London willkommen zu heißen. Mit einer Karriere, die Cambridge, Leeds, Siena und jetzt die LSE umfasst, bringt er eine einzigartige Forschungsperspektive auf Blockchain mit - insbesondere auf die verteilten Computergrundlagen, auf denen sie basiert. Stellt sicher, dass ihr bei seiner Sitzung vorbeischaut, um einen frischen, akademischen Blick auf die Zukunft von Krypto zu werfen 📝
Wir freuen uns, Moritz Fuller von @dfinity bei Encode London begrüßen zu dürfen. 🚀 Moritz setzt sich dafür ein, die Grenzen dessen, was on-chain möglich ist, zu erweitern - von dezentraler Infrastruktur bis hin zur nächsten Welle von Web3-Apps. Erwartet scharfe Einblicke in ICP, den Internet Computer, und Caffeine AI 👀
Wir freuen uns, Jonathan Passerat-Palmbach (@flashbots) bei Encode London willkommen zu heißen! ⚡️ Jonathan arbeitet an der Spitze der Kryptographie + Ethereum - von FHE über Signaturen und darüber hinaus. Erwartet eine tiefgehende Sitzung über die Zukunft der Kryptographie und einen Blick auf den Prototyp, den er gebaut hat 👀
Wir freuen uns, Andrea Bracciali (außerordentlicher Professor an der Universität Turin und Forschungsstipendiat am UCL CBT) in Encode London willkommen zu heißen. Andrea arbeitet seit 2014 an Blockchain- und dezentralen Systemen - er untersucht Governance, Verifizierung und Anwendungen in der realen Welt. Mit jahrelanger Forschung in Turin, Stirling, Pisa und London bringt er tiefes Verständnis dafür mit, wie wir verteilte Systeme aufbauen und ihnen vertrauen 🧠
Original anzeigen
928
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.