In den letzten zwei Jahren war die AI-Welt wirklich ein bisschen magisch. Alle sind dabei, Rechenleistung, Modelle und GPUs zu optimieren. Aber um ehrlich zu sein, ist Rechenleistung nicht der Flaschenhals, sondern die Daten. Egal wie intelligent die AI ist, sie muss auch mit guten Daten gefüttert werden. Ob ein Modell gute Ergebnisse liefert, hängt davon ab, ob die Daten sauber, geordnet und nachvollziehbar sind. Das Problem ist, dass derzeit 90 % der Daten weltweit in den Systemen großer Unternehmen gesperrt sind, sodass die AI sie überhaupt nicht nutzen kann. So sehen wir die Grenzen der AI: intelligent, aber nicht frei. Was @irys_xyz eigentlich anstrebt, ist ganz einfach – nämlich, dass Daten rechtlich gesichert, nutzbar und handelbar sind. Das klingt einfach, aber das ist die wahre Infrastruktur-Logik für die Umsetzung von AI. Kürzlich waren die Fortschritte ihres Testnetzes ziemlich beeindruckend: Seit dem Start im Januar dieses Jahres wurden über 1 Milliarde Transaktionen verarbeitet, und die Community hat über 500.000 Nutzer. Die Leistung ist ebenfalls nicht zu verachten: 100K TPS, 20 % geringere Speicherkosten als Arweave, native EVM-Ausführungsschicht, unbegrenzte Datenkapazität + Multi-Ledgersystem. AI-Kollaboration, Datenvalidierung und die Finanzialisierung von On-Chain-Daten können direkt darauf laufen. Und das Hauptnetz steht kurz vor dem Start – 4 Millionen Wallets und über 600 Millionen Daten werden direkt on-chain migriert. Die TGE wird wahrscheinlich synchronisiert, und die Punkte des Testnetzes könnten direkt als Airdrop verteilt werden. Zusätzlich zu 20 Millionen Dollar Finanzierung, über 80 Ökosystemprojekten und einer Abdeckung von 8 Ländern ist das Fortschrittstempo bereits als pragmatisch im AI-Datenbereich zu betrachten. Daher sind diese 1 Milliarde Transaktionen für mich nicht nur eine Zahl. Sie bedeuten: Jemand schreibt tatsächlich Daten on-chain, jemand liest sie, und jemand versucht, wie man Daten direkt in Verträgen anpassen kann. Die On-Chain-Datenebene hat endlich Gestalt angenommen. Ich glaube nicht, dass #Irys über Nacht berühmt wird, aber das, was sie tun – Daten wie Vermögenswerte rechtlich zu sichern, nutzbar zu machen und in Umlauf zu bringen, könnte eines der am meisten unterschätzten Felder in den nächsten zwei bis drei Jahren sein. Sobald das Hauptnetz online ist, könnte diese AI-Datenrevolution wirklich beginnen. Offizielle Website: Folgt @irys_xyz
Original anzeigen
16.495
94
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.