Während ich auf meinem Handy scrollte, sah ich, wie ein Freund in der Gruppe klagte: „Ach, warum hinke ich bei meinen DeFi-Investitionen immer hinterher?“ Ich musste innerlich lachen, denn das ist doch genau das alte Problem, das wir alle haben – immer den neuesten Erträgen hinterherjagen, aber sobald wir einsteigen, fallen wir zurück. Gerade rechtzeitig habe ich kürzlich mit @0xSoulProtocol experimentiert und das Gefühl, endlich einen Weg gefunden zu haben, nicht abgehängt zu werden. Kurz gesagt, es ist, als hätte man GPS für sein Kapital: Egal ob auf ETH oder Polygon, das Kapital kann sich wie in einem Markt bewegen und natürlich fließen. Wie funktioniert das? Vier Geheimnisse: Intent-Engine + Vault-Logik + Execution Layer + Liquidity Routing, zusammen mit dem sicheren Nachrichtenkanal von Wormhole, der garantiert, dass man nicht auf die Nase fällt. Ich habe meinen kleinen Plan umgesetzt: 1⃣ Zuerst 100 Mal yap machen, um auf die Leaderboard zu kommen und mir ein wenig Präsenz in der Community zu verschaffen. 2⃣ Auf dem Testnetz ausprobieren: Auf ETH Coins einzahlen, auf Polygon Coins leihen und nebenbei eine Hochfrequenzstrategie verfolgen, um zu sehen, wie Liquidität funktioniert. 3⃣ Jeden Tag die Daten im Auge behalten, TVL liegt bereits bei 83,2 Millionen Dollar, täglich 652.000 Dollar an Aktivität, 647.000 Nutzer. Ich zähle still, diese Zahlen zeigen, dass alle beschäftigt sind. 4⃣ Natürlich, im Voraus die Anwendungsfälle von $SO und die Liquidität der DAO-Kasse planen, bereit für die großen Aktionen im Q4’25 / Q1’26, damit man in Zukunft nicht in Panik gerät, wenn es losgeht. Am Abend fragt mich mein Freund: „Was hast du heute wieder gemacht?“ Ich lächle: „Nichts Besonderes, ich lasse einfach das Kapital für sich selbst arbeiten, ohne dass ich ständig darauf achten muss, um Gelegenheiten zu finden.“
Original anzeigen
7.026
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.