Ich mache zu Hause Notizen und denke darüber nach, ein tiefes technisches Problem zu erforschen, und das Ergebnis… mit einer normalen Suchmaschine? Das ist wirklich zum Lachen. 🤦‍♂️ Die Ergebnisse, die ich gefunden habe, sind alles "Fast-Food-Antworten", ohne jegliche Logik, sie sehen aus wie Witze, die jemand anders erzählt hat. Ich frage mich: Ist tiefes Verständnis für die heutigen Werkzeuge ein Luxus? Dann stieß ich auf @SentientAGI's ODS (OpenDeepSearch). Als ich es ausprobierte, wurde ich sofort wach. Dieses Ding ist anders, es gibt dir nicht einfach drei Absätze zusammengefasste Informationen, sondern es funktioniert wie ein kleines Team – jeder Agent hat seine eigene Aufgabe: Probleme zerlegen, Informationen suchen, Kreuzvalidierung, Antworten organisieren. Was du fragst, wird langsam aufgeschlüsselt und gründlich untersucht, und dann bekommst du eine "vollständige Antwort", die wie ein Lego-Bausatz zusammengesetzt ist. Das Beste daran ist, dass es Open Source, leichtgewichtig und modular ist; du kannst es einfach in dein bestehendes AI-System einfügen und es verwenden. Willst du es ändern? Kein Problem. Es ist, als hättest du deinem Computer ein Upgrade verpasst, und das ursprünglich ruckelnde System läuft plötzlich wie geschmiert. Das Beeindruckendste ist die Denkweise von @SentientAGI. Sie wollen nicht einfach ein weiteres AI-Tool schaffen, sondern eine Open-Source-Suchinfrastruktur aufbauen, an der jeder teilnehmen kann. Du bist nicht mehr nur ein Sklave des Werkzeugs, sondern kannst wirklich die Kontrolle über das Wissen übernehmen. Früher habe ich mit Suchmaschinen meine Zeit verschwendet; jetzt mit ODS fühlt es sich an, als hätte ich einen zuverlässigen Assistenten, der mir täglich bei der Recherche und beim Strukturieren von Gedanken hilft. Tiefes Verständnis ist endlich kein Traum mehr.
Original anzeigen
12.345
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.