Aufbauend auf der eingehenden Analyse der Stablecoin-Renditen von letzter Woche bleiben die meisten Renditen widerstandsfähig mit geringfügigen Anpassungen – hauptsächlich kleine APY-Rückgänge (0,1-0,5%) aufgrund von Nutzungverschiebungen und TVL-Anpassungen (z.B. USDC auf Maple sinkt leicht auf 2745M bei 9%). Keine größeren Überholungen, aber lassen Sie uns die frischen Ergänzungen wie USDF-Renditen und Hyperfinanzierungsraten für BTC/ETH hervorheben. Lassen Sie uns das aufschlüsseln. #DeFi #RWA #Stablecoin #Yield #CianYieldlayer
Kurze Zusammenfassung der Kern-Stables: USDC und USDT haben subtile Anpassungen erfahren. Bei USDC halten Top-Player wie Maple (9%, Kredit um 0,1% gesenkt) und Stream (15,7%, native um 2,3% gesenkt) stabil, mit stabilen Belohnungen, aber Vesting-Notizen sind entscheidend (z.B. Kamino wird am 6. November freigeschaltet). Kleine TVL-Anstiege in hochverzinslichen Bereichen signalisieren eine anhaltende Nachfrage. USDT spiegelt dies wider: Maple bei 8,2% (Kredit um 0,2% gesenkt), Fluid ETH bei 6,7% (+0,2%). Neue Einträge wie USDT0 auf Plasma (z.B. Fluid bei 8%, Euler K3 bei 10,2%) erhöhen die Diversität der Ketten, aber achte auf die Volatilität von XPL, die die Belohnungen beeinflusst. Durchschnittswerte: USDC ~5,5%, USDT ~4,8% – Kreditvergabe + Anreize dominieren.
USDE-Updates: Geringe Rückgänge bei den Pendle PT-USDe APYs (7,6 % auf Plasma, 6,4 % auf ETH), Maturitätsrisiken unverändert. Hinweis: Die Aave USDE-Kreditrenditen wurden diese Woche aus den Listen entfernt – wahrscheinlich aufgrund von Protokollanpassungen oder geringer Nutzung. Halten Sie Ausschau nach Alternativen für USDE-Engagement.
Nischen-Stables wie PYUSD (Kamino bei 13,5%) und USD1 (Echelon bei 15%) bleiben ähnlich wie letzte Woche – hohe Belohnungen (Freischaltung am 6. November für PYUSD, endet am 21. Oktober für USD1), aber niedriger TVL bedeutet Liquiditätsvorsicht.
Frische Ergänzung: USDF-Renditen über Pendle (ETH): PT-sUSDF feste Renditen; vorzeitige Rücknahme kann APY reduzieren – großartig für Synth-Optimierung. Bonus: Hyper Funding Rates (2. Aug - 12. Okt) – BTC: 11,06 %, ETH: 9,38 %. Diese signalisieren das Sentiment bei Perpetuals und steigern die gehebelten Stable-Strategien.
Insgesamt sind die Erträge stabil mit belohnungsgetriebenen Höchstständen (12-15%), aber überwachen Sie die Abläufe und Kettenrisiken für die Nachhaltigkeit. Diversifizieren Sie weise – Daten zeigen, dass Anreize weiterhin entscheidend sind. Was ist Ihre beste Ertragsstrategie in dieser Woche? #DeFi #Stablecoin #Yield #CianYieldlayer
Original anzeigen
6.577
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.