Komm mit mir, lass uns reden, denn die Zukunft des Internets wird nicht nur durch Code, sondern durch Menschen aufgebaut, die an Freiheit, Beweise und Vertrauen glauben.
Die Wahrheit ist, das Internet verändert sich schnell, KI-Bots sind überall, schreiben Beiträge, handeln mit Coins und tun sogar so, als wären sie Menschen.
Aber die eigentliche Frage ist jetzt, wem kannst du online wirklich vertrauen?
Deshalb wurde billions geschaffen, das Netzwerk aus Menschen und KI.
Weniger dystopisch, mehr Cypherpunk.
Wir glauben an Privatsphäre, nicht an Überwachung.
Wir glauben an Beweise, nicht an Erlaubnis.
Wie Evin sagen würde, wir machen es einfach, zu beweisen, wer du bist, bequem von deinem eigenen Gerät aus.
Keine Unternehmen, die deine biometrischen Daten speichern.
Niemand, der dich im Web verfolgt.
Und es wird durch Zero-Knowledge-Proofs betrieben, eine einfache Idee, die besagt, dass du etwas beweisen kannst, ohne die vollständigen Informationen dahinter zu zeigen.
Und das ist die Schönheit von billions.
Du besitzt deine Daten.
Du kontrollierst deine Identität.
Du entscheidest, was du teilen möchtest und wann.
@billions_ntwk definiert die Vertrauensschicht des Internets neu.
Wirst du dabei sein? Schließe dich jetzt der Bewegung an und werde Teil der Milliardäre, Link in den Kommentaren.
gbillions jorrrr

grenzenlos gekocht haha kein Zweifel, Milliarden werden kochen 🔥
unser schöner Mitgründer @provenauthority spricht gerade mit @ssh_nkar (CEO von Boundless), @brevis_zk Gründer und anderen großen Projekten wie @AvailProject & @ProjectZKM
das ist kein Smalltalk, es geht um Proof-Netzwerke, Skalierung und wie zk-Infrastruktur die Zukunft gestalten wird, Boundless hat sogar ihre Proving-Leaderboard in die Mischung gebracht bei 📍@HouseofZK Alcove, Caldwell House
ich sehe die Zeichen haha, ich hoffe, ihr könnt auch die bullischen Zeichen sehen
ja Milliarden jor
ja brevis jor

19.815
144
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.