Architektur der Stabilität im App-Chain-Zeitalter: Die Rolle von Puffer UniFi AVS Wenn es eine Lektion gibt, die mir in diesem Bereich geblieben ist, dann ist es ein Satz von meinem @RubiksWeb3hub: „Der beste Weg, DeFi zu verstehen, besteht darin, es mit dem Leben in Verbindung zu bringen.“ Die Menschheitsgeschichte ist eine Geschichte der Bewegung, nicht nur von Körpern, sondern auch von Gedanken und Ambitionen. Von den ersten Wanderern, die ihre Feuer verließen, um Wüsten und Ozeane zu überqueren, bis zu den Innovatoren, die gefallene Städte wieder aufbauen, tragen wir eine stille Unruhe in uns. Wir bewegen uns, weil wir glauben, dass es mehr Möglichkeiten, Freiheit und Übereinstimmung mit unseren Hoffnungen gibt. Doch jede Migration hat ihren Preis. DeFi spiegelt die menschliche Psychologie wider, wo Protokolle ebenfalls Wanderer sind. Sie starten dort, wo Liquidität und Anreize sie anziehen, und nennen es ihr Zuhause. Aber während sie eine Produkt-Markt-Passung finden und Einnahmen wachsen, schwindet die Loyalität und wird ersetzt durch die Suche nach besserer Übereinstimmung, wie Mieter, die nach dem Erfolg zu Vermietern werden. Ein aktuelles Beispiel dafür ist @GTE_XYZ, das über 25 Millionen Dollar gesammelt hat und als eines der am schnellsten wachsenden Ökosysteme auf MegaETH plant, von eins auf hundert zu skalieren. Die Logik ist einfach: Besitze deinen Raum, setze deine Regeln und behalte mehr von dem Wert, den du schaffst, mit anderen Worten, Souveränität. Das ist keine Gier; es ist eine natürliche Entwicklung. Aber wenn es auf fragilen Grundlagen ruht oder ins Übermaß gedrängt wird, kann es das gesamte System erschüttern. Wir haben es 2008 gesehen, als ein nicht nachhaltiger Ansturm auf den Eigentumserwerb, angeheizt durch riskante Schulden, den Immobilienmarkt und die globale Wirtschaft in die Knie zwang. Im DeFi ist das Pendant die Liquiditätsfragmentierung: Protokolle, die Souveränität auf Kosten der gemeinsamen Stabilität anstreben, die einst das Ökosystem zusammenhielt. Technisch gesehen ist dies der Druck und Zug zwischen Souveränität und gemeinsamer Infrastruktur. Eine Appchain gibt dir Kontrolle über Ausführung, Gebühren und Governance, oft jedoch auf Kosten von Liquidität, Komponierbarkeit und Sicherheit, die große gemeinsame Schichten wie Ethereum bieten. Zu viel Isolation, und der Netzwerkeffekt, der DeFi antreibt, beginnt zu schwächen. Die Lösung besteht nicht darin, Souveränität abzutöten, sondern sie besser zu strukturieren, sodass Protokolle ihren wirtschaftlichen Wert besitzen können, ohne sich von der gemeinsamen Wirtschaft abzuschneiden. Hier kommt @puffer_unifi ins Spiel: eine Lösung, die auf der @eigenlayer-Infrastruktur basiert und das Preconfirmation-Dilemma mit einem basierten Rollup-Ansatz angeht. Anstatt einen separaten Sequencer zu betreiben, verankert es die Sequenzierung direkt an Ethereum, sodass Ethereum die Vorschläge, Suchenden und Builder besitzt und den nächsten Block des Rollups direkt in den nächsten Ethereum-Block einfügt. Dies bewahrt die Lebendigkeit und Dezentralisierung von Ethereum, während das Rollup seine eigene Ausführungslogik und Gebührenstruktur beibehält. Wenn du Souveränität willst, sind zwei Dinge wichtig: die Kosten für den Aufbau deiner Infrastruktur und das Erreichen von PMF, denn der Erfolg einer App ist oft an ihre Chain gebunden. Deshalb starten viele Projekte auf einer gemeinsamen Chain mit einer großartigen UX und migrieren dann zu einer Appchain, um die UX zu verbessern und die Wirtschaft zu besitzen, wobei Unichain ein Schlüsselbeispiel ist. Mit Puffer umgehst du die schwierigsten Teile. Du profitierst von der Sicherheit und Komponierbarkeit von Ethereum, vermeidest Fragmentierung und erhältst eine einfache Bereitstellung mit einer niedrigen Eintrittsbarriere. Die Validierung von Ethereum tritt über AVS mit deinem Setup ein und verbindet dich mit einem breiten Ökosystem, sodass du dich auf UX und PMF konzentrieren kannst, während du dir weniger Sorgen um die Infrastruktur machst und dennoch wirtschaftliche Übereinstimmung gewinnst. Je mehr darüber diskutiert wird, desto klarer wird, dass das Wachstum von Puffer gerade erst beginnt. Sie starten mit mehreren Partnerschaften, um den Schwung aufrechtzuerhalten. Genug gewartet, willkommen in der Zukunft der Ethereum-basierten Appchains @puffer_unifi, @puffer_unifiavs.
Original anzeigen
14.362
79
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.